Ein geniales Verstärkerdesign rund um die 300-B-Röhre!
Die Röhren-Monoendverstärker Octave Jubilee 300 B bieten ein innovatives und einzigartiges Verstärkerdesign, das auf der legendären 300-B-Röhre basiert. Die Entscheidung für eine Single-Ended-Triode ist stets eine Richtungsentscheidung, denn selbst eine leistungsstarke Jubilee 300 B mit beeindruckenden 30 Watt an 4 Ohm erfordert eine gezielte Lautsprecherwahl. Dennoch schränkt die Leistungsausbeute Musikliebhaber nicht drastisch ein, sodass keine klanglich kompromissbehafteten Spielpartner nötig sind.
Hier kommt die Franco Serblin Ktêma ins Spiel – ein Lautsprecher, an dem sein Entwickler fünf Jahre lang gearbeitet hat. Der Name „Ktêma“ stammt aus einem Zitat des griechischen Historikers Thukydides und bedeutet „ewiger Besitz“. Und genau das könnte sie für viele Audiophile sein – der endgültige Lautsprecher ihrer Träume.
Es ist schwer, die Magie der Ktêma in Worte zu fassen. Ist es die beeindruckende Basswiedergabe, die Orchestermusik bis hinunter zu 26 Hz lebendig werden lässt? Oder sind es die einzigartigen Klangfarben, die insbesondere Streichinstrumente in ihrer vollen Authentizität erstrahlen lassen? Wir sagen: Die Ktêma klingt überwältigend natürlich und erschafft echte Klanglandschaften. Der Begriff „Klangbühne“ wird ihr kaum gerecht – sie gehört zu den musikalischsten Lautsprechern, die wir je gehört haben. Und genau deswegen verdient sie eine 300 B!
Die 300-B-Triode steht wie keine andere Röhre für einen geschmeidigen, lebendigen und fesselnden Klang. Doch in der Octave Jubilee-Endstufe entfaltet sie eine bisher unerreichte Echtheit, Offenheit und Kraft. An der Ktêma hörten wir nicht einfach nur HiFi – wir hörten Musik in ihrer reinsten Form!
Einen entscheidenden Anteil an diesem Klangerlebnis hat der Octave Jubilee Preamp. Seine gegenkopplungsfreie Signalverstärkung bringt eine unvergleichliche Natürlichkeit, Lockerheit und Dynamik ins Klangbild. Durch diesen kongenialen Röhrenvorverstärker kann die 300 B ihre Klangqualitäten in vollem Umfang und bis ins kleinste Detail entfalten.
Besonders bemerkenswert: Wir hörten den Jubilee Vorverstärker in einer speziellen Version mit einem 47-poligen Stufenschalter für die Lautstärkeregelung. Mit einer Kanalabweichung von unter 0,1 dB ist diese Lösung klanglich über jeden Zweifel erhaben – die perfekte Wahl für eine höchstwertige Lautstärkeregelung. Zwar macht die mechanische Konstruktion des Schalters eine Fernbedienung unmöglich, doch angesichts des musikalischen Gesamtergebnisses nahmen wir die zusätzlichen Schritte zum Lautstärkeregler jederzeit gerne in Kauf!
Möchten Sie mehr über Wittmann Hifi erfahren? Klicken Sie hier: https://www.wittmann-hifi.de/